top of page

Brasilien in Farben

"Das beliebte brasilianische Songbook ist ein immenser Schatz, der noch nicht vollständig entdeckt und als Referenz für unsere Dolmetscher konsolidiert wurde. Einige Edelsteine aus diesem Schatz aus einem diskreten klassischen Gewand zu retten, ist das Werk der Sopranistin Marcia Domingues in Brasilien Farben Mit einem Repertoire, das von einigen von Mário de Andrade gesammelten imperialen Modinhas bis zu bekannten Songbüchern wie Oswaldo de Souza, Waldemar Henrique, Hekel Tavares, Jayme Ovalle und ungewöhnlicher Präsenz der Capiríssima Inezita Barroso reicht, bringt das Album wichtige Werke davon Tradition für Arrangements für Gesang und Klavier, verantwortlich für Marcia Domingues und Helenice Audi, die in einigen Tracks von der Cellistin Sandro Francischetti, dem Gitarristen Camilo Carrara und der Pianistin Martha Domingues begleitet werden. Zwei Versionen für Azulão (eine von Luiz Peixoto in Zusammenarbeit mit Hekel Tavares und der andere von Jayme Ovalle auf vers die von Manoel Bandeira), Boi-bumbá, Nhapopé, Uiára, Es war das bôto sinhá! und die kaiserlichen Modas Roseas flores d'alvorada, Deixa dahlia, Mimosenblüte und Lost Heart "(Revista Concerto de Música Erudita, São Paulo-Brasilien).

Track Listing

1- Sereia do Mar  

Oswaldo de Souza

2- Roseas flores d'alvorada

Coletânea Mario de Andrade

3- Uiára 

Montemór Junior

4- Deixa dália, flor mimosa... 

Coletânea Mario de Andrade

5- Boi- Bumba 

Waldemar Henrique

6- Hei- de amar-te até morrer 

Coletânea Mario de Andrade

7- Azulão 

Luiz Peixoto e Hekel Tvares

8-Nhapopé 

Inezita Barroso

9- O coração perdido 

Coletânea Mario de Andrade

10-Foi bôto, sinhá!

W.Henrique e A. Tavernard

11- Azulão 

J. Ovalle e Manuel Bandeira

© 2022   Marcia Domingues

bottom of page